Loading...
Arrow Left
Rotary Club Freiburg-Schloß
Vorstellung unseres Clubs
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Freiburg-Schloßberg wurde am 15. Oktober 1966 gegründet. Unser Club hat 90 Mitglieder.

 

Die Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft, aus Handwerk und Handel, aus Wissenschaft und Medizin, aus Kunst und Theologie, aus Erziehung und und Öffentlicher Verwaltung, aus Rechtspflege, Dienstleistungen und produzierenden Unternehmen, Unserem Club ist diese Vielfalt sehr wichtig, ebenso wie ein hoher Anteil an jüngeren Mitgliedern.

Die Basis unseres Zusammenseins ist die rotarische Freundschaft, die auf gegenseitigem Respekt beruht, auf anregenden Vorträgen und Gesprächen und badischer Herzlichkeit,. Das Clubmeeting findet immer montags um 12.30 Uhr statt. Neben den wöchentlichen Meetings gibt es in der Regel einmal im Monat eine Abendveranstaltung zusammen mit den Lebenspartnern.

Der RC Freiburg-Schloßberg engagiert sich intensiv in Südbaden, das zeigen die vielen Spenden für soziale Zwecke in der Region.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Prof. Dr. Tim Epkenhans

90. Clubmitglied begrüßt

Herzlich willkommen im Rotary Club Freiburg-Schlossberg!
Herzlich willkommen im Rotary Club Freiburg-Schlossberg!
Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Tim Epkenhans als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen! Bei unserem Mittagsmeeting am 7. Juli 2025 wurde er von unserem Präsidenten Bernd Feyka feierlich aufgenommen. Mit Prof. Dr. Epkenhans wächst unser Club im Jahr 2025 auf beeindruckende 90 Mitglieder an. Dies stärkt unser Netzwerk rotarischer Freundschaften und unterstützt uns dabei, unsere gesellschaftlichen und gemeinnützigen Ziele zu erreichen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Friedhelm Beyersdorf

Bundesverdienstkreuz am Bande

Am 7. Juli 2025 überreichte Marion Gentges MdL, Justizministerin des Landes BW, Prof. Dr. Dr. h.c. Friedhelm Beyersdorf das Verdienstkreuz am Bande.

Stabübergabe

Neuer Präsident übernimmt

Bernd Feyka folgt auf Prof. Dr. Andreas Urs Sommer

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.11.2025
10:00 - 18:00
Freiburg-Schloßberg
Gemeindehaus St.Cyriak und Perpetua, Prinz-Eugen-Str. 2, 79102 Freiburg
Freunde von der Straße / Mittagessen für Bedürftige
Beschreibung anzeigen

Teilnahmeanmeldungen zur Hands-On-Aktion über unseren Clubmeister.

03.11.2025
12:30 - 14:00
Freiburg-Schloßberg
Colombi-Hotel
Plaudermeeting (Vortrag von Freund Ann musste kurzfristig abgesagt werden)
10.11.2025
12:30 - 14:00
Freiburg-Schloßberg
Colombi-Hotel
Thema offen
13.11.2025
18:00 - 20:00
Freiburg-Schloßberg
DOC Café, Gerberau 9, 79098 Freiburg
Rotary After Work Meeting
Beschreibung anzeigen

Plausch, Wein & Birra Moretti

17.11.2025
12:30 - 14:00
Freiburg-Schloßberg
Colombi-Hotel
Christian Rode - Ne bis in idem: Von Cold Cases und Doppelbestrafungsverbot
24.11.2025
12:30 - 14:00
Freiburg-Schloßberg
Colombi-Hotel
Edgar v. Cramm: Lourdes
28.11.2025
18:00 - 21:00
Freiburg-Schloßberg
Bowlingpark Freiburg, Ensisheimer Straße 5, 79110 Freiburg
Bowlingevent Rotarische Jugend
Beschreibung anzeigen

Am Freitag, den 28. November 2025, ist es wieder so weit: Wie im vergangenen Jahr laden wir die Freiburger Rotarische Jugend herzlich zu unserem Bowling-Abend im Bowlingpark Freiburg ein.

Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren, gerne mit Begleitung durch Eltern oder Großeltern.
Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 21. November 2025 über folgenden Link: https://forms.office.com/e/qNcvf9anf5

Wir treffen uns um 18:00 Uhr. Drei Bahnen sind von 18:00 bis 21:00 Uhr für uns reserviert.
Kosten: € 15,- pro Teilnehmer zzgl. € 2,50 für Leihschuhe (Der Betrag wird im Nachgang eingezogen.
Essen und Getränke werden vor Ort individuell abgerechnet.

Wir freuen uns auf einen entspannten, fröhlichen Abend mit vielen Strikes, netten Gesprächen und guter Laune!

30.11.2025
13:30 - 17:00
Freiburg-Schloßberg
Eichmattenhalle, Hinter den Eichen 7, 79276 Reute
Hands-On "Die Hilfemacher" - Pakete packen für Bedürftige
Beschreibung anzeigen

Teilnahmeanmeldungen zur Hands-On-Aktion über unseren Clubmeister.

01.12.2025
12:30 - 14:00
Freiburg-Schloßberg
Colombi-Hotel
Kein Mittagsmeeting wegen Abendveranstaltung
01.12.2025
18:00 - 23:00
Freiburg-Schloßberg
Adventsfeier
Projekte des Clubs
Küchen für die Tullastraße 63
Küchen für die Tullastraße 63
Gemeinsam Gutes tun

Gemeinsam Gutes tun
Küchen für die Tullastraße 63

Küchen für die Tullastraße 63
Großer Andrang

Großer Andrang
Große Spendenbereitschaft

Große Spendenbereitschaft
Sonntagstreff Franziskussaal

Sonntagstreff Franziskussaal
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.